



Die Organisatoren des Gastgebers Blau-Gelb Groß-Gerau hatten im Jahr ihres 40jährigen Jubiläums offenbar einen guten Draht zu Petrus, denn während rund um die im letzten Jahr neu asphaltierte 300-m-Runde wahre Sturzbäche niedergingen, blieben die Sportler vom Aufziehen der Regenrollen verschont und konnten ihre Rennen trocken über die Runden bringen.
Das wohlgelaunte Moderatorenduo führte fachkundig und gut gekleidet durch das Programm und gab auch die ein oder andere Insiderinfo ans Publikum weiter. Das wiederum bestand leider nur aus Sportlern und deren Begleitung – sonstige Zuschauer hatten nicht den Weg in den Skatepark gefunden, was angesichts der sehenswerten, rasanten und mitreißenden Rennen äußerst bedauerlich ist; sorgte doch das black ice der Bahn für schnelle Rennen, wodurch sowohl bei den Aktiven, als auch in den Senioren-Altersklassen etliche deutsche Rekorde purzelten.
Das FUG-SPEED-TEAM war vertreten durch Martin Timmermann und Gabi Breunig in der AK 40 und Stefan Matthaei und Patrik Knopf in der Aktivenklasse.
Sehr gut in den Wettkampf startete Sprintspezialist Patrik: 7. Platz im 300-m-Einzelsprint; dann aber hatte er Pech mit seinem Lauf über 500m und konnte sich trotz eines zweiten Platzes nicht für die nächste Runde qualifizieren. Stefan dagegen spielte seine Tempohärte auf den längeren Strecken aus, war im 20000-m-Ausscheidungsrennen nicht totzukriegen und begeisterte seine Fans mit Rang 15. Beim 10000-m-Punkterennen setzte er sogar noch eins drauf: Rang 12.
Martin konnte zwar nicht unbedingt ein Wörtchen mitreden beim Kampf um die Medaillenränge in seiner stark besetzten AK 40, zeigte sich aber in guter Verfassung und konnte auf sämtlichen Strecken seine persönlichen Bestmarken unterbieten.
Gabi schließlich konnte gleich zu Beginn im 300-m-Sprint eine Goldmedaille und einen neuen deutschen Altersklassen-Rekord einheimsen, musste aber in den weiteren Rennen den gewieften Bahnkonkurrentinnen den Vortritt lassen und sammelte fleißig Silber.
Alles in allem eine tolle Veranstaltung in der kleinen, aber feinen Skatefamilie!
[g.breunig]
Am Sonntag fand der Staffelmix in Marktoberdorf statt.
Im 3er Team belegten sie in der Kategorie Mixed den 3. Platz. Ingesamt waren fast 190 Teams am Start.
Martin Timmermann
Skaten ca. 9km
14:16 min
9. Gesamtrang
Andreas Powalla
Rennrad ca. 22km
34:12 min
10. Gesamtrang
Elisabeth Bartenschlager
Lauf 10kim
44:08 min
67. Gesamtrang
Was ist Nordic Hillpower? | | |
Als Ersatz für die bisherige Halbmarathonmeisterschaft in Deggendorf fand heute erstmalig in Geiselhöring diese Meisterschaft statt.Bei 28 ° und schwachem Wind hatten wir hervorragende äußere Bedingungen. Die Strecke war ein ca. 5 km langer Rundkurs, der 4 x zu durchfahren war. Die Strecke war eben und in gutem Zustand. Hervorzuheben ist die starke Beteiligung des FUG-Speed-Teams und die hervorragenden Plazierungen in den jeweiligen Altersklassen. Besonders erfolgreich war Philipp Schädler, der erstmals diese Meisterschaft absolviert und gleich in der Hauptklasse Platz 2 belegen konnte. Ebenso erfolgreich waren wie beiden Youngster Lukas Grotz und Simon Müller, die erstmals eine Langstrecke und dies erfolgreich mit den Plätzen 4 und 5 bei den Junioren A bewältigt haben.
Ergebnisse vom Rennen hier...