Posts mit dem Label GIC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GIC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. April 2011

FUG-SPEED-TEAM-Neuzugang Markus Spieth mit super Resultat in Berlin

Markus Spieth (AK 40), seit dieser Saison mit uns im Team unterwegs, hat die FUG-Farben beim Saisonauftakt in Berlin vertreten.
Mit einer Super-Zeit von 36:55 min kam er als Gesamt-109. an, eine halbe Minute schneller als die Siegerin des Frauen-Rennens!


Ergebnisse:
http://results.berliner-halbmarathon.de/2011/

Mittwoch, 15. Dezember 2010

Onlineanmeldung für GIC-Saisonpaket ab 15. Dezember möglich

Mit abwechslungsreichen Strecken in unterschiedlichen Regionen bietet der GERMAN INLINE CUP 2011 alles was den schnellen Rollensport für Freizeitskater und für Profis attraktiv macht. Ab 3. April 2011 heißt es wieder fleißig Punkte sammeln. Dann startet die Wettkampf-Serie über sechs Stationen und sucht ihre Meister in den Kategorien „Fitness“ und „Speed/Teams“. Das bewährte Konzept wird bis auf kleine Änderungen fortgeführt. Trotz winterlicher Bedingungen sind bereits alle Fakten für den GIC 2011 geklärt, sodass die Onlineanmeldung für das GIC-Saisonpaket ab 15. Dezember möglich ist. Das Herz des deutschen Inline-Sports auf der Straße schlägt also auch 2011 beim GERMAN INLINE CUP und verspricht spannende und attraktive Wettbewerbe für die ganze Familie und die besten Inline-Skater der Welt. Als Titelverteidiger der Kategorie „Speed/Teams“ gehen Sabrina Rossow und Alexander Bastidas an den Start, in der Kategorie „Fitness“ hießen die Sieger 2010 Susann Adermann und Günter Melzer. 

Neuer GIC-Event in FrankfurtLeider wird der GIC-Event in Bremen nach nur einjähriger Zugehörigkeit die Serie wieder verlassen, dafür gibt es jedoch einen überaus hochkarätigen Ersatz. Am 1. Mai feiert der GIC-Frankfurt rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt seine Premiere Im Rahmen des klassischen Profi-Radrennens geht es am Tag der Arbeit über die Marathondistanz. Wir freuen uns einen motivierten und kompetenten Veranstalter hinzugewonnen zu haben, der unsere Visionen und Zielstellungen zum Inline-Sport teilt. 

Onlineanmeldung 2011 – Ein Satz Rollen für jede AnmeldungDie Onlineanmeldung für die GIC Saison 2011 ist ab dem 15. Dezember im Internet unter www.german-inline-cup.de möglich. Ein Saisonstartplatz für sechs Rennen kann für 202 Euro gebucht werden. Mit im Paket ist wahlweise ein hochwertiger Satz 100er oder 110er Rollen vom GIC Partner Inlinezentrum.de – dem führenden Fachhändler in Sachen Inline-Skating. Ausgeschlossen von diesem Rollenangebot sind die Teams (Teamwertung) der Kategorie „Speed/Teams“. Hier erfolgt eine separate Anmeldung, Informationen dazu folgen. 

GIC Quickrules 2011
  1. Zwei Startkategorien mit eigener Ergebnisliste: „Speed/Teams“ und „Fitness“ (Einteilung nach Bestzeiten).
  2. Alle Platzierungen von 1 bis 850 bekommen automatisch Punkte für die Gesamtwertung (auch ohne Buchung des Saisonpaketes), es gibt ein Streichresultat.
  3. Eine Teamwertung gibt es nur in der Kategorie „Speed/Teams“ (Anmeldung vor Saisonbeginn notwendig)
  4. Das Preisgeld pro Rennen beträgt 5.000 Euro.
Ausführliche Informationen im GIC-Rulebook 2011 unter www.german-inline-cup.de

GIC Termine 20103. April: 31. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON
1. Mai: GIC Frankfurt - Marathon
28. Mai: Hochwald Mittelrhein-Marathon
21. August XRace Berlin
10. September: GIC Geisingen
2. Oktober: K2 Inlinemarathon Köln 

Montag, 4. Oktober 2010

Finale German Inline Cup in Köln

Obwohl die Vorzeichen nicht ganz ideal standen (Marleen Krümpelmann und Dmytro Prokopchuk krank zu Haus), und Wetter wieder mal ungewiss, kehrten wir ziemlich erfolgreich heim vom Finale des German-Inline-Cups in Köln:

3. Platz Melanie Bayrhof - nur hauchdünn am Sensationssieg vorbei,

6. Platz Gabi Breunig - erst auf den letzten Metern etwas geschwächelt,
13. Platz Irene Raab - trotz kapitalem Sturz,
14. Platz Stefan Matthaei – Spitzenresultat im schnellen Herren-Rennen!

Nach 6 GIC-Rennen quer durch Deutschland steht das Endresultat noch nicht fest, aber Platz drei dürfte dem Damenteam sicher sein, da wir schon vor dem Kölner Finalrennen vor unseren Verfolgerinnen von K2 rangierten.
Schade, dass Marleen das Bett hüten musste und nicht mit von der Partie sein konnte beim langersehnten Abschlussrennen. Ist Köln doch immer ein ganz besonderes Pflaster, neben Berlin ein Rennen mit eigenem Flair – Köln eben! Brisant wurde es durch Marleens Passen für uns andere drei zudem auch noch, da für eine gültige Wertung drei Fahrerinnen ins Ziel kommen müssen…ANKOMMEN hieß die Devise. Und prompt erwischte es Irene, die mit einer vor ihr gestürzten Fahrerin kollidierte und mit Sternchen vor Augen das Rennen fortsetzte. Mit unerschütterlichem Willen erreichte sie sogar noch Platz 13, nur 8 Sekunden hinter der Schweizer Siegerin!
Als Glücksgriff im FUG-Trikot erwies sich wieder mal Melanie Bayrhof, die zum Ende der Saison vorzüglich in Form ist: Platz drei bei einem GIC-Rennen ist eine ordentliche Hausnummer!
Im letzten Jahr seiner Skate-Karriere sammelte Stefan Matthaei mehr als nur Achtungserfolge: Platz 14 in Köln reiht sich nahtlos ein in seine Erfolgsbilanz 2010, ließ er doch etliche Fahrer von Rang und Namen hinter sich. Dass er die ganze Zeit gedacht hatte, das Rennen sei langsam gewesen, weil er sich so gut gefühlt hatte, zeigt seine Topform!
Allzu ausgiebiger Jubel wurde aber uns leider verwehrt: die GIC-Gesamtwertung fiel ziemlich spärlich aus, jeweils nur die drei Erstplatzierten Damen und Herren wurden geehrt, und vor allem nur das jeweils Erstplatzierte Team!
So warten wir halt ab, bis die Endabrechnung steht…

Aber summa summarum: tolle Saison, super Ergebnisse, super Team!!!

Montag, 23. August 2010

German Inline Cup - X-Race Berlin 2010





Im Rahmen des German Inline Cup, der höchsten deutschen Rennserie, ging es für die Skater des DAV Neu-Ulm an diesem Wochenende zum Halbmarathon nach Berlin. Im Rennen der Damen gingen für das FUG-Speed-Team Gabriele Breunig, Melanie Bayrhof und Irene Raab an den Start. Auf dem attraktiven Kurs rund um die Berliner Siegessäule  konnten sie sich unter den Top 10 der nationalen Spitzenfahrerinnen behaupten. Zwar wurde durch zahlreiche Attacken das Feld von Runde zu Runde kleiner, die drei Fahrerinnen des FUG-Speed-Teams fuhren jedoch bis zum Schluss in der Spitzengruppe mit. Auf der langen und windigen Zielgeraden sprintete Melanie Bayrhof hinter der Siegerin Sabine Berg (38:02) auf Rang 7, gefolgt von Gabriele Breunig  (8.) und Irene Raab (10.).  Damit konnten sie in der Teamwertung weitere Punkte im Kampf um den 3. Platz gut machen.
Bei den Herren mischten Stefan Matthaei und Dmytro Prokopchuk erneut in der Spitze mit. Im international besetzten Feld hatte sich eine vierköpfige Ausreißergruppe gebildet, aus der heraus  schließlich der Franzose Yann Guyader in einer Zeit von 31:50 Minuten das Rennen für sich entscheiden konnte. Stefan Matthaei  und  Dmytro Prokopchuk, sprinteten in der Verfolgergruppe  stark mit und erreichten somit die Plätze 17 und 20. Noch stärker zeigten sich die beiden im anschließenden Ausscheidungsrennen. Hier erreichte Dmytro Prokopchuk einen sensationellen 2.Platz vor Stefan Matthaei  auf Rang 4.

Ergebnisse...

Samstag, 10. April 2010

Berlin Half Marathon - Germany´s first Race ... www.skate-tv.de

www.skate-tv.de 
Wer nicht bis Montag warten möchte, der kann das Video schon in voller Länge auf Facebook-skate-tv.de anschauen. Sehr gelungen... unsere Mädels waren auch gut auf dem Bildschirm!!!

Sonntag, 28. März 2010

30. Vattenfall-Halbmarathon: der Frühjahrsklassiker in Berlin – gelungener Auftakt für das FUG-Speed-Team

Die deutsche Speedskating-Saison ist eröffnet: am 28.3. fand in Berlin der Halbmarathon statt, bei dem sich traditionell die Szene nach der Winterpause einfindet – gute Gelegenheit für ein erstes Sehen und Gesehen werden.
Leider hatte der Wettergott kein Erbarmen und zeigte den Skatern gleich zu Saisonbeginn die Schattenseiten ihres Sportes auf: zermürbende Ungewissheit vor dem Start "regnet es oder regnet es nicht" und Lager putzen nach dem Rennen………
Die 46 Damen des ersten Startblocks starteten gemäßigt ins Rennjahr, verzichteten auf größere Ausreißversuche und suchten die Entscheidung im Sprint. So kamen nach 43:31 Minuten die Siegerin Cäcilia Baena, Sabine Berg als Zweite und Mareike Thum als Drittplazierte fast zeitgleich in´s Ziel – gefolgt von 19 weiteren Skaterinnen innerhalb der nächsten 8 Sekunden, darunter 3 Damen des FUG-Speed-Team: 9. Platz für Melanie Bayrhof, die ein super Rennen fuhr, munter in der deutschen Spitze mitmischte und nur im Zielsprint eine ungünstige Ausgangsposition hatte, 10. Platz für Gabi Breunig und Platz 17 für Irene Raab, die etwas Pech in der Schlussphase des Rennens hatte, da sie vor dem Zielsprint bei hohem Tempo geführt hatte und diesem Energieaufwand beim Sprinten Tribut zollen musste.
Auch Marleen Krümpelmann hatte etwas das Nachsehen, als sie bei einer Tempoverschärfung den Kontakt zum Feld verlor und in der Folge auf nasser Straße und Wind alleine nicht wieder heranfahren konnte. Platz 25 für sie, auch das ein super Einstieg in die Saison!
Die 152 Starter im Herrenfeld dagegen erfuhren kein Erbarmen, ein Sprint gleich vom Start weg trennte 7 Skater vom Rest des Feldes, dem es in der Folge auch nicht gelang, die Ausreißer wieder einzuholen.
In den Wirren des Starts hatten Dmytro Prokopchuk und Stefan Matthaei etwas das Nachsehen (teils gehandicapt durch einen Sturz von Stefan Rumpus) und mussten versuchen, das Hauptfeld zu dritt wieder einzuholen. Das gelang leider nicht, so dass sie sich letzlich mit den Plätzen 40 (Stefan) und 43 (Dimi) und einer Zeit von 39:22 Minuten bzw. 39:23 Minuten begnügen mussten. Sieger wurde der Schweizer Severin Widmer in 35:10 Minuten, vor Yann Guyader und Scott Arlidge.
Das Rennen zählt zum German Inline Cup, dessen nächste Station am 29.05.10 der Mittelrhein Marathon in Koblenz ist.
Ergebnisse:
http://berlinerhm.r.mikatiming.de/2010/
Infos zum Rennen:
http://www.scc-events.com/events/berliner_skatehalbmarathon/2010/
Infos zum GIC:
http://www.german-inline-cup.de/

Ergebnisse

Dienstag, 23. März 2010

FUG-SPEED-TEAM beim GIC mit neuformierten Damenteam


Nach dem Männerteam im letzten Jahr stellt sich in dieser Saison ein Damenquartett der Konkurrenz des German Inline Cup:
Irene, Gabi und Neuzugang Marleen bekommen hochkarätige Unterstützung von Melanie Bayrhof, die den Bayern Inline Cup zwar für den Skate Club Allgäu fährt, für den GIC aber in unser FUG-Trikot wechselt!
Am 28.3.10 startet die Deutschlandserie mit dem Halbmarathon in Berlin. Die weiteren Rennen des Cups werden uns nach Koblenz, Bremen, Köln und Geisingen führen.
Mit auf Deutschlandreise gehen auch Dimi und Stefan, die im Männerfeld die FUG-Farben möglichst weit nach vorn fahren wollen.

Mittwoch, 3. März 2010

GIC-Anmeldeschluss am 5. März 2010

Der GIC startet am 28. März, also in 4 Wochen, in seine dritte Saison. Los gehts wie immer beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON in Berlin. Die Online-Sammelanmeldung ist bis 5. März möglich. Ein Saisonstartplatz für zunächst fünf Rennen kann für 174 Euro gebucht werden. Mit im Paket ist ein hochwertiger Satz 100er Rollen vom GIC Partner Speedlager.de, den Materialexperten mit Online-Shop aus Hamburg (www.speedlager.de). Natürlich kann man auch durch Einzelmeldung an den GIC Events 2010 teilnehmen und wird automatisch in der Gesamtwertung gewertet.

Achtung: Eine Anmeldung für den Vattenfall BERLINER HALBMARATHON ist nach dem 5. März nicht mehr möglich, auch nicht vor Ort auf der Messe BERLIN VITAL.


www.german-inline-cup.de

Freitag, 12. Februar 2010

German Inline Cup 2010 / Termine

Anmeldung für den GERMAN INLINE CUP jetzt möglich

Ab sofort und bis zum 5. März können sich Inline-Skaterinnen und Skater, die an allen fünf Rennen teilnehmen möchten, zu Sonderkonditionen (EUR 174,-) unter www.german-inline-cup.dezentral verbindlich anmelden. Alle über die Online-Anmeldung registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten als Bonus einen Satz 100er Rollen von speedlager.de.
Link...

Sonntag, 5. April 2009

GIC 29. Vattenfall Berlin Halbmarathon





Bei strahlendem Sonnenschein und trockenen Straßen feierten die 1801 gemeldeten Skater einen gelungenen Start in die Saison und Auftakt des German Inline Cup 2009. Bereits sechs Kilometer nach dem Start teilte sich das Feld bei den Herren. Alexis Contin (FRA) vom Rollerblade World Team, der Schweizer Severin Widmer vom Luigino Swiss Team und Christian Diazgranados (COL) vom Powerslide Phuzion World Team setzten sich erfolgreich ab. Und konnten ihren Vorsprung immer weiter ausbauen. „Vollgas von Anfang an“! Diverse Aufholmanöver scheiterten. Auch der neue Streckenrekord von 31:48 Minuten spricht für die herausragende Form der drei Fahrer schon zum Saisonbeginn. Die Männer des FUG-Speed-Team konnten sich gleich gut präsentieren, und so kam als Bester der Gruppe, Stefan Matthaei auf den 46. Rang (33:26 Minuten) und Dmytro Prokopchuk folgte ihm dicht auf dem 48. Platz. Weitere Ergebnisse: 106. Ingo Gaupp (36:23 Minuten); 138. Patrik Knopf (38:11 Minuten); 151. Frank Zimmermann (40:33 Minuten).

Ergebnisse

Fotogalerie Team Engergize