Donnerstag, 1. Mai 2008

2. Rhein-Main Skate-Challenge über 74km


Nach dem Vorjahreserfolg der Rhein-Main Skate-Challenge stellten sich bei der zweiten Auflage knapp 500 Starterinnen und Starter der Aufgabe “einmal Taunus und zurück” Zwischen 35 und 74 Kilometern konnten die Skatebegeisterten auch in diesem Jahr wählen. Start war um 9.40 Uhr am Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach, nachdem die Jedermann-Radfahrer des Radklassikers auf die Strecke geschickt wurden. Trotz des hügeligen Streckenprofils gelang es im Frauenfeld niemanden, sich entscheidend im Alleingang abzusetzen und somit kam es hier zum Sprint um die Plätze. Nachdem es kein Zielfoto gab und der Chip der späteren Siegerin nicht auslöste, wurde Michaela Heinz-Gerten (K2-Team) auf Platz 1. (2:19 Std.) gesetzt, vor ihrer Verfolgerin Irene Raab, die das Nachsehen bei dieser Entscheidung hatte. Platz 3 ging hier an Susanne Zellweger aus der Schweiz.

Sonntag, 27. April 2008

Jungfernfahrt auf der neuen “Becke-Skatebahn” in Neu-Ulm

Endlich war es nun soweit, und einige Fahrer/innen des Teams konnten gestern nach Eröffnung der Landesgartenschau in Neu-Ulm, die “Becke-Skatebahn” testen. Diese waren gleich so begeistert vom Ganzen, das sie garnicht mehr Heim wollten. Erstes Fazit: SUPER GEIL!!! Belag ist top und sehr schnell. Kurven lassen sich sehr gut fahren und auch dort beschleunigen geht sehr gut. Auch das Ambiente drumherum ist sehr schön. Sehr viel Wiesen, Liegestühle, große Hängematten, Pavillion mit Gastronomie... Die Zuschauer nutzten gleich die Stühle und Liegen und haben unser erstes Training gespannt verfolgt. Auch unser Dachverein, der DAV Neu-Ulm bittet Kletterbäume an. Neben unserer Bahn ist eine große Halfpipe im Boden integriert, die von sehr vielen Kids mit BMX, Skateboard genutzt wird. Und noch viele andere Sportgeräte für Jung und Alt werden auf diesem Gelände der Wiley angeboten. Also kommt am 10./11. Mai zur int. offenen Bay. Meisterschaft nach Neu-Ulm, und überzeugt Euch selbst vom neuen Skaterparadies!!!!

Sonntag, 2. März 2008

Starke Zuwachs für das Männer-Team des FUG-Speed-Team lässt aufhorchen

Nun ist es offiziell! Ab dieser Saison haben wir noch drei Neuzugänge gewinnen können. Allen voran Stefan Matthei, der letzte Saison mit super Ergebnissen im GBC aufhorchen ließ. Dann Johannes Schmalz, der für den TSuGV Großbettlingen startet, und dieses Jahr, Dimi Prokopchuk und Stefan Matthei unterstützen möchte, und noch Stefan Hackenberg der nach Auflösung vom Skateclub Dinkelscherben zu uns gewechselt ist.

Die “Becke-Bahn” auf dem Gelände der Landesgartenschau ist nun fertiggestellt


Ende Februar war es endlich soweit, denn aufgrund des langanhaltenden schönen Wetters, konnten die noch fehlenden Markierungen aufgetragen werden. Benannt haben wir die Bahn nach Martin Becke, der für die Konstruktion und Organisation für die Bahn verantwortlich war und auch nee Menge Zeit reingesteckt hat. Deshalb noch mal ein ganz großes Dankeschön im Namen vom Team! Ebenso möchten wir Werner und Waltraud Oswald danken, die mit der Stadt und dem Bauverwalter Kontakt hielten und vor Ort alles organisierten. Herzlichen Dank dafür!!!